Die Landschaft des Wendlandes mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe und den ausgeprägten Wäldern macht zunächst den Eindruck eines romantischen und unentdeckten Fleckchens Erde. Allerdings werden offenkundige Widersprüche erkennbar: Der über 20-jährige Widerstand gegen die Atommüll-Lagerstätten in Gorleben hat zur Entwicklung vieler alternativer Projekte auf verschiedensten Ebenen geführt und ist durch seine Kreativität auch verantwortlich für die Vielfalt kultureller Veranstaltungen.
Beispiele dafür sind die Kulturelle Landpartie,
das Projekt zur Umstellung der Energieversorgung auf 100 % erneuerbare Energien
und der Verbund der Tagungshäuser und Bildungsstätten.
Infos aus der Region:
wendland-net.de Nachrichten für Lüchow-Dannenberg
luechow-dannenberg.de Homepage Lüchow Dannenberg
kulturelle-landpartie.de Kulturelle Landpartie – Wunder.punkte im Wendland
elbetal.de Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
tourismusband-elbe.de Tourismusseite des Biosphärenreservats
Hier ein paar Fotos aus dem Wendland
-
Kornblumen am Feldrand
-
Kornfelder
-
Kraniche lieben Mais, brauchen aber immer eine Startbahn zur Flucht
-
Kürbisverkauf in Simander
-
endlos Radfahren
-
Scheune in Lanze
-
Sonnenuntergang
-
Weideland
-
Schneeland
-
Abflug der Kraniche
-
Acker Alleen und viel Weite
-
Acker mit Baumschatten
-
Badestelle am Arendsee
-
wer hat den höchsten Turm, die Feuerwehr oder die Kirche, in Simander
-
Eiche am Wegrand
-
Feld mit Kornblumen
-
Feldweg beim Lomizil
-
Feldweg im Winter
-
Das Gewitter zieht näher
-
Klatschmohn und Kornblumen