Der Wendland-Hof, ein ehemaliger Vier-Seiten-Hof, die frühere Dorfgaststätte mit Saal, liegt auf knapp einem Hektar Land am Rande des kleinen Dorfes Lomitz. Wegen der hier beheimateten Begegnungsstätte des Lomizil e.V., nennen viele den Hof auch einfach das Lomizil.
Hier im Osten des Wendlands gibt es herrliche Ruhe, waldreiche Natur und wenig Autoverkehr.
Außer dem Tagungshaus mit großem Saal, sind auf dem Gelände verschiedene Wohnräume und Werkstätten, die Ferien-Wohnung der Wendland-Hof e.G., eine Sauna, sowie viel Platz im Freien.
Entstanden aus dem Widerstand gegen die Gorlebener Atomanlagen haben hier seit 1987 die Mitglieder der Wendland-Hof-Genossenschaft für Widerstand und Lebensfreude einen lebendigen Ort für Begegnungen geschaffen. Einen Freiraum, der auch anderen zur Verfügung steht, die gemeinschaftlich aktiv sind und sich für positive gesellschaftliche Entwicklungen einsetzen.
Fotos vom Hof (Fotos zum Vergrößern klicken!)
-
Lomizil - Wendlandhof
-
eine Feier im Saal
-
Ballspiel auf dem Sportplatz
-
Frühstück im Hof
-
Lomizil aus der Ferne
-
ideal für Radtouren
-
Saal und Haupthaus
-
Lomizil, Straßenseite
-
Fest im Hof
-
unterm Walnussbaum
-
Postkarte Gasthaus Köncke 1925 *
-
Gruss aus Lomitz 1910 *
-
Gesamtansicht mit Saal und Anbau
-
Lieblingsplatz auf der Pumpe
Ökologie: Das Tagungshaus und Saal wurden ökologisch aus- und umgebaut. Ebenso der Neubau mit Ferien-Wohnung und Sauna. Geheizt wird zentral mit einem modernen Holzvergaser-Ofen und zusätzlich mittels Sonnenwärme. Abwässer werden über eine eigene Pflanzenkläranlage gereinigt. Ganzjährig kann eine Solardusche im Freien hinterm Haus mit Blick auf die Felder genutzt werden.
Übrigens: Haus und Hof sind hundefrei und in unseren Räumen wird nicht geraucht.